Der 04.November ist in Russland ein Feiertag. Tag der Einheit erst wieder seit 2005.
Dieser Tag fällt 2010 auf einen Donnerstag und ist sehr gut geeignet, ein super langes Wochenende zu geniesen.
Aber nur auf den ersten Blick.
Dieses Wochenende war für mich Anlass mal die Feiertagsregelungen in der Russischen Föderation genauer unter die Lupe zu nehmen.
Zum Beispiel dieser Feiertag.
Am Mittwoch, bzw. dem Arbeitstag vor Feiertag wird eine Stunde weniger gearbeitet.
Der 05.November ist ein Freitag und eigentlich nur ein Brückentag. Also wird der offiziell auch gleich mit Arbeitsfrei erklärt, muss aber am darauffolgendem Wochenende (Sonnabend) abgezogen werden.
Im Klartext, den nächsten Sonnabend wird gearbeitet.
Beinhaltet eine gewisse Logik.
Das selbe bei der Regelung, wenn ein Feiertag sowieso auf einen Wochenende fällt, wird der Freitag oder Montag arbeitsfrei genommen.
Eine Regel die sich Deutsche sicher gern annehmen würden.
Aber was mich bei diesen ganzen Regelspielen beschäftigt ist die Frage, was spielen diese Feiertage, Wochenenden oder arbeitsfreie Tage generell für die Menschen eine Rolle.
Fakt ist, das gesamte Arbeitsleben kommt zu keiner Zeit, weder an Feiertagen noch an Wochenenden zum erliegen. Die Hausmeisterdienst, Reinigungsdienste, Bauunternehmen Einkaufszentren kennen kein Wochenende oder Feiertag. Sie sind rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr aktiv.
Was also haben diese Feiertagsregelungen eigentlich für einen Sinn?
Eine interessante Frage die hoffentlich in den Kommentaren etwas diskutiert wird.
Seit 2009 arbeite ich für deutsche Firmen in Russland. Ich kann das Land, seine Menschen und diese Kultur hautnah kennenlernen. Russland ist Anders als die meisten Deutschen glauben und vor allem Anders als es die Medien darstellen. Mein Blog soll ein kleiner Einblick in den Alltag vermitteln. Ich hoffe es macht Spass.
Es war mal wieder ein Höhepunkt
Leben und Arbeiten in Russland
Es gab viele Hits in meiner Zeit in Moskau, Kaluga, Sotschi und der Schwarzmeeregion.
Nun geht es für ein großes deutsches Bergbauunternehmen in der Region Wolgograd weiter.
Dazu folgt meinem Blog
Donnerstag, 4. November 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen