Es war reiner Zufall.
Am Ostersonntag wollte ich das schöne Wetter nutzen und bin in Moskau auf den Arbat zum flanieren.
Was sich dann abspielte war Gänsehaut pur.
Plötzlich strömten aus allen Richtungen Jugendliche mit Sprechchören und Schildern "Free Hugs" um sich auf dem Arbat zu versammeln.
Ich hatte noch nie etwas von diesen Aktionen gehört, war aber von der Atmosphäre fasziniert. Erst zu Hause konnte ich im Internet recherchieren, was "Free Hugs" bedeutet:
Die Free Hugs Campaign (engl. Gratis-Umarmungen-Kampagne) ist eine Bewegung, die von dem Australier Juan Mann begründet wurde. Diese ist vermutlich im Juni 2004 aufgekommen; inzwischen haben sich Menschen aus den unterschiedlichsten Nationen zum Mitmachen entschlossen.
Hier gehts zum Offiziellen Video der Free Hugs Compain.
Und dieses Video zeigt die Superstimmung auf dem Arbat am Sonntag den 24.April 2011.
Am Ostersonntag wollte ich das schöne Wetter nutzen und bin in Moskau auf den Arbat zum flanieren.
Was sich dann abspielte war Gänsehaut pur.
Plötzlich strömten aus allen Richtungen Jugendliche mit Sprechchören und Schildern "Free Hugs" um sich auf dem Arbat zu versammeln.
Ich hatte noch nie etwas von diesen Aktionen gehört, war aber von der Atmosphäre fasziniert. Erst zu Hause konnte ich im Internet recherchieren, was "Free Hugs" bedeutet:
Die Free Hugs Campaign (engl. Gratis-Umarmungen-Kampagne) ist eine Bewegung, die von dem Australier Juan Mann begründet wurde. Diese ist vermutlich im Juni 2004 aufgekommen; inzwischen haben sich Menschen aus den unterschiedlichsten Nationen zum Mitmachen entschlossen.
Hier gehts zum Offiziellen Video der Free Hugs Compain.
Und dieses Video zeigt die Superstimmung auf dem Arbat am Sonntag den 24.April 2011.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen